Um einen Drachen zu fliegen und als Motor zu benutzen, brauchen wir relative viel Platz wie eine Wiese oder einen zugefrorenen See und ein wenig Wind. Im Winter können wir zum Beispiel eine schneebedeckte Wiese, einen schneebedeckten zugefrorenen See benutzen oder einen flachen Talboden. Im Winter konzentrieren sich die meisten Leute an den Skiliften oder Bergbahnen bei den Skigebiete; deshalb sind Snowkite Spots weg von den Menschenmassen und in Kontakt mit der Natur.
Wo finde ich die richtigen Orte (Spots) zum Snowkiten?
Es gibt viele „Spots“, an denen die Umwelt- und Windbedingungen ideal zum snowkiten sind, und seit einige Jahre ist eine Website verfügbar, auf der auch die Wettervorhersagen für alle Snowkite Spots angegeben sind.
Diese Webseite heisst „unhooked.ch „und ist von Schweizer kiter gegruendet worden und sehr gut verwaltet.
Die Snowkite Spots, die seit Jahrzehnten bekannt sind, sind: der Silvaplanersee in der Schweiz (St. Moritz), der Bianco-See am Berninapass, der Tonalepass, der Reschenseen in Südtirol, La Tuille im Aostatal und viele andere in den Dolomiten.